Motivation
Wie Sie Ihr Kind im Musikunterricht unterstützen können
Bestimmt ist es auch Ihr Wunsch, dass Ihr Kind viel Freude am Instrument und am Musizieren hat. Sie können Ihr Kind auf dem Weg der musikalischen Entwicklung mit Ihrer Anteilnahme unterstützen. Wir, die Lehrpersonen der Musikschule, geben Ihnen dazu gerne einige Anregungen und Tipps:
Allgemein
-
Durch das Musikhören zu Hause, die Besuche von Konzerten, Theater, Opern, Musicals, Tanzaufführungen, Kunstausstellungen, etc. fördern Sie Interesse Ihres Kindes an Kultur im Allgemeinen.
-
Besuchen Sie die Auftritte Ihres Kindes und unterstützen Sie sein Mitwirken in Ensembles, Orchestern und Musikschulprojekten.
-
Sie können Ihr Kind auch ohne musikalische Vorkenntnisse unterstützen, indem Sie ihm beim Musizieren zuhören und damit Interesse zeigen.
-
Sorgen Sie gemeinsam mit der Lehrperson dafür, dass Ihr Kind auf einem qualitativ guten Instrument lernen kann.
Üben
-
Um Fortschritte zu erzielen, ist regelmässiges Üben erforderlich.
-
Die Dauer einer Übungseinheit hängt vom Alter, vom Niveau und vom Instrument ab. Die Musiklehrperson gibt Ihnen dazu gerne Auskunft.
-
Üben sollte selbstverständlich sein, fixe Zeiten können dabei helfen.
-
Loben, Motivieren, Anspornen, Interesse und Freude zeigen unterstützt Lernende in jedem Alter.
Regelmässiger Unterrichtsbesuch
-
Sorgen Sie für einen regelmässigen Unterrichtsbesuch Ihres Kindes.
-
Achten Sie darauf, dass Musikstunden nicht leichtfertig abgesagt werden.
-
Stundenverschiebungen sind oft schwierig zu organisieren und die Lehrpersonen sind nicht dazu verpflichtet.
Kontakt
Krisen
-
Während der musikalischen Ausbildung treten hin und wieder Krisen auf, die jedoch mit Geduld, Grosszügigkeit und Fantasie überwunden werden können.
-
Suchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind und der Lehrperson nach Lösungen.