Skip to main content

Das Drum-Set unterscheidet sich von vielen anderen Schlaginstrumenten, da es mit Händen und Füssen gleichzeitig gespielt wird – eine besondere koordinative Herausforderung. Es liefert in einer Band den Groove, der das Publikum zum Mitwippen bringt, und bildet für die Mitmusiker und Musikerinnen das rhythmische Fundament, in das Melodien und Akkorde eingebettet werden.
Das Drum-Set besteht typischerweise aus: kleiner Trommel (Snare Drum), grosser Trommel (Bass Drum), Tom-Toms, Hi-Hat und verschiedenen Becken (Cymbals).

Anforderungen und Einstiegsalter

Wichtige Voraussetzungen sind Rhythmusgefühl, Koordinationsvermögen und Neugier auf klangliche Vielfalt. Besonders gefördert wird das improvisierende Musizieren, was das Schlagzeugspiel sehr kreativ macht. Ein gutes Einstiegsalter liegt bei etwa 8–9 Jahren. Zum Üben ist ein vollständiges Drum-Set notwendig.

Und dann…

Das Schlagzeug übernimmt mit seinen unzähligen Rhythmen eine tragende Rolle in vielen Musikrichtungen: Pop, Rock, Funk, Soul, Jazz, sowie in der karibischen, brasilianischen und afrikanischen Musik. Es ist als treibende Kraft in Bands, Ensembles und Orchestern vertreten und sorgt dort für Energie, Struktur und Drive.

Eintrittsalter
in der Regel ab der 2. Primarschulklasse, früherer Eintritt möglich mit Abklärung durch Lehrperson